Ihr Besuch im Paxmal

Image

Dem PAXMAL (Friedensmal) liegt der Urgedanke des Friedens für jeden und alle zu Grunde.

Es ist keine Kultstätte, sondern ein stiller, fried­licher Ort für innere Sammlung, Einkehr und Meditation. Einer Meditation über uns selbst und unsere Gesellschaftsformen, zwecks Läuterungen und neuen Erkenntnissen, wie wir als nütz­liches Glied der Gemeinschaft dem Sein einen Sinn geben kön­nen. Also zum Weg des "Umfassenden - Schaffenden - Guten Menschen ".

Das Paxmal liegt auf 1290 m.ü.M, am Fusse der Churfirsten und bietet einen imposanten Ausblick auf Walenstadt, dass Seeztal und die gegenüberliegenden Flumserbergen.

Ihr Besuch

Karl Bickel, der Erschaffer des Paxmal, legte fest, dass sein Werk jedermann frei zugänglich sein soll.

Öffnungszeiten
Tagsüber kann das Paxmal frei besucht werden.
Auf Grund der Schneeverhältnisse ist das Friedensmal jedoch vom Spätherbst bis ins Frühjahr nicht erreichbar. Die Strasse wird nicht geräumt.

Eintrittspreise
Ein Eintrittspreis entfällt.
Spenden für den Unterhalt des Paxmal dürfen Sie uns auch mittels Twint (Code in der Halle) überweisen.

Führungen
Auf Anfrage werden Führungen angeboten. Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage mindestens 10 Tage im voraus zu.

Verhaltensregeln
Auf dem Gelände des Paxmal ist folgendes untersagt:

Veranstaltungen/ Events
Kultische Veranstaltungen
Private und professionelle Fotoshootings
Kommerzielle Foto- und Videoaufnahmen
Überfliegen mit Drohnen
Abspielen von Musik
Entfachen von Feuer
Picknick
Campieren

Es werden keine Ausnahmen bewilligt und Zuwiderhandlungen (Urheberrechtsverletzungen) verzeigt. Das Gelände ist videoüberwacht.
Fotoaufnahmen für den privaten Gebrauch - ohne Veröffentlichung - sind gestattet.

Anreise
ÖV:

Züge ab Zürich HB: Direktzug mit Halt in Walenstadt
Züge ab Chur: Direktzug mit Halt in Walenstadt                 
Züge ab St.Gallen: Direktzug mit Halt in Walenstadt
Ab Walenstadt- Bahnhof Busbetrieb nach Walenstadtberg-RehaKlinik

Danach Wanderung (ca. 1 Std.) nach Schrina-Hochrugg zum Paxmal

Mit Auto:

Die Parkmöglichkeiten in Schrina-Hochrugg sind begrenzt. Deshalb empfehlen wir Ihnen in Walenstadtberg zu parkieren und den Fussweg zu benutzen.

Weitere Informationen über das Paxmal

Video: "Karl Bickel"
Albert Etter und Guido Städler auf den Spuren von Karl Bickel

Artikel: "NZZ"
Neue Zürcher Zeitung NZZ, 17.08.2018

Bericht: "Fabrikzeitung"
Ausführlicher Text zum Paxmal vom Kunstwissenschaftler Sandi Paucic in der Fabrikzeitung, 28.10.2018

museumbickel

Zettlereistrasse 9
8880 Walenstadt

081 710 27 77
info@museumbickel.ch

Social Media